Protreptik

Protreptik
Protrẹptik
 
[zu griechisch protreptikós »erweckend«, »ermahnend«] die, -, Literatur: Protreptikọs, Sammelbegriff für v. a. in der Antike belegte Schriften, die zur Beschäftigung mit einer bestimmten Disziplin, insbesondere der Philosophie, anregen sollen; z. B. bei Antisthenes, Aristippos, Aristoteles, Epikur, den Stoikern, Cicero und Galen.

* * *

Pro|trẹp|tik, die; - [zu griech. protreptikós = erweckend, ermahnend] (Literaturw.): Aufmunterung, Ermahnung (zum Studium der Philosophie) als Bestandteil antiker didaktischer Schriften.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Protreptik — Protreptikos (von altgriechisch προτρεπτικός, „ermunternde“ bzw. „ermahnende“ Schrift) bezeichnet eine antike Gattung philosophischer Werke, auf Deutsch „Werbe “ oder „Mahnschriften“ genannt, deren Ziel es ist, in allgemeinverständlicher Sprache… …   Deutsch Wikipedia

  • Protreptik — Pro|trẹptik [zu gr. προτρεπτικος = erweckend, ermahnend] w; : psychotherapeut. Methode, die darauf abzielt, dem Klienten durch gütl. Zureden und/oder massive Suggestion zunächst eine akute seel. Krise überwinden zu helfen und ihn damit einer… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Protreptik — Pro|trep|tik* die; <über gleichbed. spätlat. protrepticon aus gr. protreptikón, substantiviertes Neutr. von protreptikós, vgl. ↑protreptisch>: 1. Aufmunterung, Ermahnung [zum Studium der Philosophie] als Bestandteil antiker didaktischer… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Elenktik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Maieutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Meieutik — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Mäeut — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Sokratische Frage — Als Mäeutik (auch: Maieutik; griechisch μαιευτική „Hebammenkunst“) bezeichnete Sokrates in Anspielung auf den Beruf seiner Mutter seine Kunst der Gesprächsführung. Platon legte seine Philosophie ganz überwiegend in der literarischen Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Gaiser — (* 26. November 1929 in Gerstetten; † 3. Mai 1988 in Tübingen) war einer der bedeutenden Platon Interpreten und Ordinarius für Klassische Philologie in Tübingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Forschung und Lehre 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste griechischer Phrasen/My — My Inhaltsverzeichnis 1 Μαιευτική τέχνη …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”